Dienstag, 24. März. Perfekt: Nicht-trennbare Verben
Wie ihr Gestern gesehen habt, funktionieren Trennbare Verben so: Trennbar sind Verben mit folgenden Präfixen: ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, los-, mit-, nach-, her-, hin-, vor-, weg-, zu-, zurück- ▪ Normalerweise stehen diese Präfixe getrennt vom Verb, am Ende des Satzes. Beispiel: anstehen --> Ich stehe an der Kasse an . einkaufen --> Ich kaufe im Migros ein. ▪ Im Partizip II wird ge zwischen Präfix und Verb gesetzt. Beispiel: Ich habe an der Kasse an ge standen . Ich habe im Migros ein ge kauft. Ich bin zu spät an ge kommen. So weit, so gut. ABER.. . Nicht-trennbare Verben sehen ein bisschen anders aus. Nicht-trennb...